Am schwersten umzusetzen waren Experimente mit Feuer. Das Problem, welches sich mir stellte, bestand darin, dass die mir zur Verfügung stehende Kamera mehr Licht benötigte, als vom Feuer oder von Kerzen ausgestrahlt wurde. Bei meinem ersten Experiment versuchte ich deshalb, mit einer kleinen LED mehr Licht in der Szene zu erhalten Diese lies ich, wie es auf der Abbildung 26 ersichtlich ist, indirekt über eine Styroporplatte die Szene aufhellen. Eine indirekte Beleuchtung war nötig, da bei der direkten Ausleuchtung auffiel, dass es ein zu hartes Licht war, welches die Personen Schatten werfen liess. Jedoch wirkte das LED-Licht einerseits durch die Farbfolien nie natürlich und überlagerte andererseits das flackernde Licht des Feuers. Um diese Hürde zu überwinden, entschloss ich mich dazu, die Szene mit einem höheren Materialaufwand zu bewältigen (siehe Kapitel 3.3.2.).